Zum Inhalt springen

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Deine Aufgaben

Du erlernst organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten. Hierzu zählt beispielsweise das Planen/Überwachen von Terminen, das Organisieren von Dienstreisen oder die Abwicklung von Schriftverkehr.

Deine Einsatzorte

Dein Einsatz erfolgt in verschiedenen Bereichen des Erzbischöflichen Ordinariates Bamberg, wie z. B. Personal, Presse, Bezüge, oder Finanzkammer. 

Deine Ausbilderin

Portraitbild von Verena Metzner

Verena Metzner

Verwaltungskraft in der Hauptabteilung Personal - Bezüge - Kindertagesstätten

Ausbildungsstart und Ausbildungsdauer

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre und startet zum 01.09.

Bei entsprechenden Vorkenntnissen (z. B. Abitur/Fachabitur oder bereits abgeschlossener Ausbildung) ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.

Dein Profil

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Fundierte Deutschkenntnisse
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

Deine Talente

  • Guter Umgang mit dem PC
  • Freude am Organisieren
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Logisches Denkvermögen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Deine Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet in der Staatlichen Berufsschule III, Business School, in Bamberg statt. Dein Unterricht findet im ersten Lehrjahr zweimal pro Woche und ab dem zweiten Lehrjahr einmal pro Woche statt.