„Papst Franziskus ist gestorben.“ Dieser Satz stand auf einem kleinen Zettel, den mir der Marienrother Mesner Markus Müller während der Messe auf den Altar gelegt hat. Um 10 Uhr haben wir in Marienroth mit zwei Kindern und 14 Kommunionjubilaren die Messe gefeiert. Am Ende des Gottesdienstes habe ich dann unsere Gläubigen über den Tod des Papstes informiert. Ein Raunen ging durch die Kirchenbänke. Dass der Papst schwer erkrankt war, wussten ja alle. Dass er sich beim österlichen Segensgebet „Urbi et orbi“ sehr anstrengen musste, haben viele mitbekommen. Dass er nun aber über Nacht gestorben ist, hatte keiner erwartet.
Der weit über die Pfarreigrenzen hinaus bekannte und sehr beliebte Pfarrvikar Holger Fiedler aus St. Marien in Hof feierte seinen 50. Geburtstag.
Für die künftige gemeinsame Verwaltung der Kindertageseinrichtungen in der Gesamtkirchengemeinde Frankenwald wird für die Geschäftsstelle zum 01.06.2024 eine Geschäftsführerin / ein Geschäftsführer (m/w/d) mit Dienstsitz in Teuschnitz gesucht.
In der Adventszeit gestaltet die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz in Zusammenarbeit mit der Firma Sound-lighttec wieder eine Andachtsreihe mit Lichtillumination. Jeweils an den Adventssonntagen werden wir uns um 18.00 Uhr unter dem Thema „Lichtbringer“ Gedanken machen, lassen Sie sich überraschen.
Über dreißig Jahre hat Susanne Prell im Kindergarten St. Anna in Teuschnitz als Kinderpflegerin gearbeitet. Für Generationen von Kindern war sie da. Sie hatte ein offnes Ohr für alle Sorgen und Probleme und sie hat mit den Kindern gespielt und gelacht. Manche, die heute im Elternbeirat aktiv sind, hatten sie schon in ihrer eigenen Kindheit erlebt.
Die „Bibliothek im Alten Torhaus“ in Teuschnitz investiert in modernste Technik. Möglich macht dies eine satte Förderung durch den Deutschen Bibliotheksverband. Die Vorfreude auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist groß.