Zum Inhalt springen

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Deine Aufgaben

Du hilfst dem Team beim Aufbau, der Vernetzung und der Inbetriebnahme der IT-Systeme im Erzbistum Bamberg. Ebenso lernst Du in Deiner Ausbildung das Planen, Installieren und Verwalten von IT-Systemen kennen.

Dein Einsatzort

Dein Einsatz erfolgt in der Stabsstelle Informationstechnik des Erzbischöflichen Ordinariates Bamberg.

Deine Ausbilderin

Portraitbild von Elena Schmidt

Elena Schmidt

Systemadministratorin in der Stabsstelle Informationstechnik

Ausbildungsstart und Ausbildungsdauer

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre und startet zum 01.09.

Bei entsprechenden Vorkenntnissen (z. B. Abitur/Fachabitur oder bereits abgeschlossener Ausbildung) ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.

Dein Profil

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Logisches Denkvermögen
  • Interesse an der Informationstechnologie und technische Zusammenhänge

Deine Talente

  • Guter Umgang mit dem PC
  • Freude am Organisieren
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sorgfältiges Vorgehen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Deine Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet in der Staatlichen Berufsschule in Lichtenfels statt. Dieser erfolgt mittels Blockunterricht, d. h. Du befindest Dich circa alle sechs Wochen für zwei Wochen in der Berufschule.